
Mikaela Pauline Shiffrin (* 13. März 1995) ist eine US-amerikanische Skirennläuferin im Weltcup, die die meisten Weltcupsiege aller Skirennläuferinnen (Männer und Frauen) in der Geschichte errungen hat. Sie gilt als eine der größten Skirennläuferinnen aller Zeiten. Sie ist zweifache Olympiasiegerin, fünffache Gesamtweltcupsiegerin, vierfache Weltmeisterin im Slalom und achtfache Gewinnerin des Disziplinen-Weltcups in dieser Disziplin.
Shiffrin ist mit 18 Jahren und 345 Tagen die jüngste Slalom – Goldmedaillengewinnerin der olympischen Geschichte.
Am 16. Februar 2023 gewann Shiffrin ihre siebte Goldmedaille bei den alpinen Weltmeisterschaften. Damit hat sie insgesamt 14 Medaillen bei 16 Weltmeisterschaftsrennen gewonnen und ist damit die erfolgreichste Skifahrerin der Neuzeit. Im Jahr 2023 wurde sie vom Time Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Personen der Welt ernannt.
Die in Vail, Colorado, geborene Shiffrin ist das zweite Kind von Eileen (geb. Condron) und Jeff Shiffrin, die beide ursprünglich aus dem Nordosten der USA stammen und ehemalige Skirennfahrer sind. Ihre Mutter wurde eine landesweit bekannte Masters-Rennfahrerin. Shiffrins Vater Jeff wuchs in New Jersey auf und war an den Wochenenden mit seiner Familie in Vermont ein begeisterter Skifahrer. Während seines Studiums fuhr er Rennen für das Dartmouth College in New Hampshire . Ihre Mutter Eileen fuhr auf der Highschool in den Berkshires im Nordwesten von Massachusetts Rennen, und ihr Bruder Taylor (geb. 1992) fuhr Rennen für die University of Denver.

Schon in jungen Jahren erzielte Mikaela starke Ergebnisse bei großen Wettbewerben. Im März 2010 gewann sie im Alter von 14 Jahren sowohl den Slalom als auch den Riesenslalom bei den Topolino-Spielen in Italien und setzte sich gegen Skifahrer aus 40 Nationen durch. Im folgenden Winter gewann sie, da sie nun das von der FIS geforderte Mindestalter von 15 Jahren erfüllte, im Dezember 2010 ein Nor-Am Cup- Super-Kombinationsrennen in Panorama, British Columbia. Dies war erst das achte Rennen auf FIS-Niveau, an dem sie teilnahm. Shiffrin folgte mit drei Podestplätzen in ihren nächsten drei Nor-Am-Rennen: Zweite im Super-G, Dritte im Riesenslalom und Sieg im Slalom.
Wochen später gewann sie zwei Nor-Am-Slalomrennen in Sunday River, Maine . Einen Monat später gewann Shiffrin bei der FIS-Junioren-Skiweltmeisterschaft im schweizerischen Crans-Montana die Bronzemedaille im Slalom (nachdem sie am Tag zuvor an einem Magenvirus gelitten hatte). Im Januar 2015 nannte Shiffrin die ehemalige kroatische Skirennfahrerin Janica Kostelić und den Amerikaner Bode Miller als ihre Idole aus der Kindheit.

Seit 2021 ist sie mit dem norwegischen Weltcup-Skirennläufer Aleksander Aamodt Kilde liiert . Am 4. April 2024 gab das Paar seine Verlobung bekannt.
Kommentar hinterlassen